Sie möchten an diesem Kurs teilnehmen?

WENN SIE WEITERE FRAGEN HABEN, KÖNNEN SIE UNS GERNE KONTAKTIEREN:

WORKSHOP - 2 TAGE (Online)

2 Tage (Sa/So)

Kombinierbar mit dem Workshop

Schnitt mit DaVinci Resolve

Bei Buchung von zwei oder mehr Workshops gibt es einen Rabatt von 20%!

Kombinierbar mit dem Workshop

Schnitt mit DaVinci Resolve

Bei Buchung von zwei oder mehr Workshops gibt es einen Rabatt von 20%!

WORKSHOP - 2 TAGE (Webinar)

WORKSHOP - 2 TAGE

GRADING

MIT DAVINCI RESOLVE

GRADING

MIT DAVINCI RESOLVE

2 Tage (Sa/So)

In DaVinci Resolve sind vier große Programme zu einem mächtigen Tool zusammengefaßt: Schnitt, Soundbearbeitung, Grading und Motion Graphic.

Vor allem für Firmen, aber auch für Selbständige, stellt es ein sehr attraktives neues Werkzeug für die kreative Arbeit dar.

In diesem zweitägigen Kurs wird in das professionelle (und kostenlose!) Farbkorrektur-System von DaVinci Resolve eingeführt.

TERMIN:

DAUER:

2 Tage (Sa/So)

ZEIT:

ORT:

DOZENT:

TERMIN:

10:00 - 17:00

Online-Schulung (siehe Ablauf & Voraussetzungen)

Susi Dollnig

KURSGEBÜHR:

DAUER:

320.-€

2 Tage

ZEIT:

10:00 - 17:00

ORT :

Die vier Bereiche Schnitt, Soundbearbeitung, Grading und Motion Graphic sind innerhalb von DaVinci so unterteilt, dass sie sich übersichtlich und getrennt voneinander nutzen lassen.

Zugleich ist es möglich, an verschiedenen Arbeitsplätzen am selben Projekt zu arbeiten, sich also z.B. mit dem Sounddesign zu befassen, während im Nachbarraum bereits das Grading stattfindet. DaVinci synchronisiert die parallel gemachten Veränderungen, so dass das Projekt an jedem Arbeitsplatz stets auf dem aktuellen Bearbeitungsstand ist.


In diesem Workshop wird der Bereich  Grading mit DaVinci behandelt. Für den Schnitt oder die Sound-Bearbeitung mit diesem Programm werden jeweils eigenständige Workshops angeboten.


Jedem/jeder Teilnehmer*in steht ein iMac zur Verfügung, an dem er oder sie das Programm Schritt für Schritt unter Anleitung kennenlernen kann. (Gilt nicht für Webinare)


DOZENTIN :

KURSGEBÜHR :

320.-€

Online-Schulung

Ablauf & Voraussetzungen

Online-Schulung (Ablauf & Voraussetzungen)

Christine Hiam

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Film-Editor*innen, Kameraleute und andere Interessierte, die


…ihr Wissen im Bereich Farbkorrektur auf eine professionelle Grundlage stellen wollen

…für ihre Projekte eine einfache Lichtbestimmung durchführen wollen

…als Kameraleute oder Filmeditor*innen besser mit professionellen Grader*innen über Farbkorrektur & Lichtbestimmung kommunizieren wollen

…als Kameraleute im Log-C drehen und LUTs erstellen müssen


Teilnahmevoraussetzungen

Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt.

INHALTE

Import / Export des Materials


Wie organisiere ich mein Material


Wie organisiere ich meine Farbkorrektur


Primäre und Sekundäre Farbkorrektur


Power Windows bauen und tracken


Farbkeys


Dynamiken anwenden


Waveform und Vektorscope, die unverzichtbaren Hilfsmittel


Look Up Table (LUT): Funktion, Import und Export


Praktische Übungen

SIE MÖCHTEN AN DIESEM KURS TEILNEHMEN? / APPLICATION

Schnitt-Akademie

Rungestr.25 / 10179 Berlin

Oder schicken Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an:

INHALTE

INHALTE

DOZENTIN

Susi Dollnig ist Coloristin, spezialisiert auf Dokumentarfilm. Von 2012 bis 2018 arbeitete sie in NYC als In-House-Coloristin für Dokumentarfilme, Branded Content und Werbung. Ausserdem veranstaltete sie Davinci Resolve-Workshops an der NY Film Academie und war Programmkoordinatorin & Mentorin der UP.GRADE Short Courses. Seit 2019 ist sie selbständig in Deutschland und Österreich tätig.

Import / Export des Materials


Wie organisiere ich mein Material


Wie organisiere ich meine Farbkorrektur


Primäre und Sekundäre Farbkorrektur


Power Windows bauen und tracken


Farbkeys


Dynamiken anwenden


Waveform und Vektorscope, die unverzichtbaren Hilfsmittel


Look Up Table (LUT): Funktion, Import und Export


Praktische Übungen

Sie möchten an diesem Kurs teilnehmen?

WENN SIE WEITERE FRAGEN HABEN, KÖNNEN SIE UNS GERNE KONTAKTIEREN:

info@schnitt-akademie.de

DOZENTIN

DOZENTIN

IMPRESSUM