Sie möchten an diesem Kurs teilnehmen?

WENN SIE WEITERE FRAGEN HABEN, KÖNNEN SIE UNS GERNE KONTAKTIEREN:

INTENSIVKURS - 14 TAGE

INTENSIVKURS - 14 TAGE

INTENSIVKURS - 14 TAGE

SPIELFILMSCHNITT

Kann als Bildungsurlaub angerechnet werden

11. Februar - 22. Februar 2019

SPIELFILMSCHNITT

08. Februar - 27. Februar 2019

08. Februar - 27. Februar 2019

SPIELFILMSCHNITT

MIT AVID MEDIA COMPOSER

10 Tage (Mo-Fr)

MIT AVID MEDIA COMPOSER

MIT AVID MEDIA COMPOSER

Förderung mit Prämiengutschein möglich

14 Tage (Mo-Fr)

14 Tage (Mo-Fr)

Förderung mit Prämiengutschein möglich

Förderung mit Prämiengutschein möglich

In diesem zehntägigen Intensivkurs geht es um die Arbeit mit Avid Media Composer an

Spielfilmprojekten. Neben der dramaturgischen Analyse von Spielfilmen geht es um den konkreten Schnitt von szenischen Handlungen und um die Möglichkeiten, die Avid Media Composer hier bietet. Teil des Kurses ist der Schnitt eines eigenen Spielfilmprojektes (10-Minuten-Kurzfilm) mit anschließender Auswertung.

Kann als Bildungsurlaub angerechnet werden

Kann als Bildungsurlaub angerechnet werden

In diesem vierzehntägigen Intensivkurs geht es um die Arbeit mit Avid Media Composer an Spielfilmprojekten. Neben der dramaturgischen Analyse von Spielfilmen geht es um den konkreten Schnitt von szenischen Handlungen und um die Möglichkeiten, die Avid Media Composer hier bietet. Teil des Kurses ist der Schnitt eines eigenen Spielfilmprojektes (10-Minuten-Kurzfilm) mit anschließender Auswertung.

In diesem vierzehntägigen Intensivkurs geht es um die Arbeit mit Avid Media Composer an Spielfilmprojekten. Neben der dramaturgischen Analyse von Spielfilmen geht es um den konkreten Schnitt von szenischen Handlungen und um die Möglichkeiten, die Avid Media Composer hier bietet. Teil des Kurses ist der Schnitt eines eigenen Spielfilmprojektes (10-Minuten-Kurzfilm) mit anschließender Auswertung.

TERMIN:

11.02. - 22.02.2019

In diesem vierzehntägigen Intensivkurs geht es um die Arbeit mit Avid Media Composer an Spielfilmprojekten. Neben der dramaturgischen Analyse von Spielfilmen geht es um den konkreten Schnitt von szenischen Handlungen und um die Möglichkeiten, die Avid Media Composer hier bietet. Teil des Kurses ist der Schnitt eines eigenen Spielfilmprojektes (10-Minuten-Kurzfilm) mit anschließender Auswertung.

DAUER:

10 Tage

ZEIT:

09:00 - 17:00

ORT:

Rungestr. 25 / 10179 Berlin

DOZENT*INNEN:

Karen Lönneker, Claudia Gleisner, 

Karsten Weissenfels

KURSGEBÜHR:

1200.-€

TERMIN:

TERMIN:

08.02. - 27.02.2019

08.02. - 27.02.2019

DAUER:

DAUER:

14 Tage

14 Tage

Es handelt sich um einen Intensivkurs über den Schnitt von Spielfilmen mit Avid Media Composer. 

Neben den spezifischen Möglichkeiten des Programms und der damit verbundenen Arbeitsabläufe geht es um die dramaturgische Arbeit an Spielfilmprojekten und narrativen Formaten.

Filme werden analysiert und die erworbenen Erkenntnisse auf die Arbeit an einem eigenen  Übungsprojekt übertragen, das vom Import über den Schnitt und die Soundbearbeitung bis zum Export mit anschließender dramaturgischer Auswertung während des Kurses von jedem Teilnehmer hergestellt wird.

 

Jedem Teilnehmer steht dafür ein eigener Apple-iMac als Arbeitsplatz zur Verfügung, der mit Avid Media Composer 8 ausgestattet ist.


Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Avid Media Composer im Spielfilmbereich arbeiten wollen.


Teilnahmevoraussetzungen

Es wird solides Grundwissen im Umgang mit Avid Media Composer vorausgesetzt.

 

Der vorher stattfindende Grundlagenkurs zu Avid Media Composer ist mit diesem Kurs kombinierbar (bei Buchung beider Kurse gibt es einen Rabatt von 20%). Er ist denjenigen zu empfehlen, die bisher noch keine Kenntnisse von Avid Media Composer haben.

 

Vorerfahrung beim Schnitt von Spielfilmen ist keine Voraussetzung.

ZEIT:

ZEIT:

09:00 - 17:00

09:00 - 17:00

ORT :

ORT :

DOZENT*INNEN :

DOZENT*INNEN :

KURSGEBÜHR :

KURSGEBÜHR :

1600.-€

1600.-€

Rungestr. 25 / 10179 Berlin

Rungestr. 25 / 10179 Berlin

Karen Lönneker, Claudia Gleisner, 

Karsten Weissenfels

Karen Lönneker, Claudia Gleisner, 

Karsten Weissenfels

Es handelt sich um einen Intensivkurs über den Schnitt von Spielfilmen mit Avid Media Composer. 

Neben den spezifischen Möglichkeiten des Programms und der damit verbundenen Arbeitsabläufe geht es um die dramaturgische Arbeit an Spielfilmprojekten und narrativen Formaten.

Filme werden analysiert und die erworbenen Erkenntnisse auf die Arbeit an einem eigenen  Übungsprojekt übertragen, das vom Import über den Schnitt und die Soundbearbeitung bis zum Export mit anschließender dramaturgischer Auswertung während des Kurses von jedem Teilnehmer hergestellt wird.

Jedem Teilnehmer steht dafür ein eigener Apple-iMac als Arbeitsplatz zur Verfügung, der mit Avid Media Composer 8 ausgestattet ist.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Avid Media Composer im Spielfilmbereich arbeiten wollen.

Teilnahmevoraussetzungen

Es wird solides Grundwissen im Umgang mit Avid Media Composer vorausgesetzt.

Der vorher stattfindende Grundlagenkurs zu Avid Media Composer ist mit diesem Kurs kombinierbar (bei Buchung beider Kurse gibt es einen Rabatt von 20%). Er ist denjenigen zu empfehlen, die bisher noch keine Kenntnisse von Avid Media Composer haben.

Vorerfahrung beim Schnitt von Spielfilmen ist keine Voraussetzung.

Es handelt sich um einen Intensivkurs über den Schnitt von Spielfilmen mit Avid Media Composer. 

Neben den spezifischen Möglichkeiten des Programms und der damit verbundenen Arbeitsabläufe geht es um die dramaturgische Arbeit an Spielfilmprojekten und narrativen Formaten.

Filme werden analysiert und die erworbenen Erkenntnisse auf die Arbeit an einem eigenen  Übungsprojekt übertragen, das vom Import über den Schnitt und die Soundbearbeitung bis zum Export mit anschließender dramaturgischer Auswertung während des Kurses von jedem Teilnehmer hergestellt wird.

Jedem Teilnehmer steht dafür ein eigener Apple-iMac als Arbeitsplatz zur Verfügung, der mit Avid Media Composer 8 ausgestattet ist.


Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Avid Media Composer im Spielfilmbereich arbeiten wollen.

Teilnahmevoraussetzungen

Es wird solides Grundwissen im Umgang mit Avid Media Composer vorausgesetzt.

Der vorher stattfindende Grundlagenkurs zu Avid Media Composer ist mit diesem Kurs kombinierbar (bei Buchung beider Kurse gibt es einen Rabatt von 20%). Er ist denjenigen zu empfehlen, die bisher noch keine Kenntnisse von Avid Media Composer haben.

Vorerfahrung beim Schnitt von Spielfilmen ist keine Voraussetzung.

INHALTE

Grundlagen der Spielfilm-Dramaturgie

Analyse von Filmen verschiedener Genres

Rhythmus und Gestaltung

Schnitt & Sound

Materialmanagement in Avid

Codecs

Arbeitsabläufe in der professionellen Postproduktion

SIE MÖCHTEN AN DIESEM KURS TEILNEHMEN? / APPLICATION

Schnitt-Akademie

Rungestr.25 / 10179 Berlin

Oder schicken Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an:

Schnitt eines eigenen Übungsprojektes (Kurzfilm mit ca. 10 Minuten Länge)

Rohschnitt und Feinschnitt

Arbeitsrhythmen

Die dramaturgische Rolle des Sounds

INHALTE

INHALTE

Vorbereitung für eine professionelle Kino-Sound-Mischung und AAF-Export

Auswertung der von den Teilnehmern geschnittenen Übungsprojekte

Grundlagen der Spielfilm-Dramaturgie

Grundlagen der Spielfilm-Dramaturgie

Analyse von Filmen verschiedener Genres

Analyse von Filmen verschiedener Genres

Rhythmus und Gestaltung

Rhythmus und Gestaltung

DOZENT*INNEN

Schnitt & Sound

Schnitt & Sound

Karen Lönneker arbeitet seit vielen Jahren als Cutterin bei Spiel- und Dokumentarfilmen. Sie ist Dozentin an der Film- u. Fernsehakademie Berlin (dffb) und hat zusammen mit Karsten Weissenfels die Schnitt-Akademie gegründet.

Seit über 20 Jahren ist Claudia Gleisner als Filmeditorin tätig. Sie unterrichtet seit vielen Jahren die Arbeit mit Avid Media Composer.

In den 90ern arbeitete sie in NRW mit dem Künstler und Produzenten Klaus Armbruster an dem Gesamtkunstwerk "Ruhrwerk", an Tanzfilmen und Kunstinstallationen.

Materialmanagement in Avid

Materialmanagement in Avid

Codecs

Codecs

Arbeitsabläufe in der professionellen Postproduktion

Arbeitsabläufe in der professionellen Postproduktion

Schnitt eines eigenen Übungsprojektes (Kurzfilm mit ca. 10 Minuten Länge)

Rohschnitt und Feinschnitt

Rohschnitt und Feinschnitt

Arbeitsrhythmen

Arbeitsrhythmen

Die dramaturgische Rolle des Sounds

Die dramaturgische Rolle des Sounds

Vorbereitung für eine professionelle Kino-Sound-Mischung und AAF-Export

Vorbereitung für eine professionelle Kino-Sound-Mischung und AAF-Export

Auswertung der von den Teilnehmern geschnittenen Übungsprojekte

Auswertung der von den Teilnehmern geschnittenen Übungsprojekte

Schnitt eines eigenen Übungsprojektes (Kurzfilm mit ca. 10 Minuten Länge)

DOZENT*INNEN

DOZENT*INNEN

Karen Lönneker arbeitet seit vielen Jahren als Cutterin bei Spiel- und Dokumentarfilmen. Sie ist Dozentin an der Film- u. Fernsehakademie Berlin (dffb) und hat zusammen mit Karsten Weissenfels die Schnitt-Akademie gegründet.

Karen Lönneker arbeitet seit vielen Jahren als Cutterin bei Spiel- und Dokumentarfilmen. Sie ist Dozentin an der Film- u. Fernsehakademie Berlin (dffb) und hat zusammen mit Karsten Weissenfels die Schnitt-Akademie gegründet.

Seit über 20 Jahren ist Claudia Gleisner als Filmeditorin tätig. Sie unterrichtet seit vielen Jahren die Arbeit mit Avid Media Composer.

In den 90ern arbeitete sie in NRW mit dem Künstler und Produzenten Klaus Armbruster an dem Gesamtkunstwerk "Ruhrwerk", an Tanzfilmen und Kunstinstallationen.

Seit über 20 Jahren ist Claudia Gleisner als Filmeditorin tätig. Sie unterrichtet seit vielen Jahren die Arbeit mit Avid Media Composer.

In den 90ern arbeitete sie in NRW mit dem Künstler und Produzenten Klaus Armbruster an dem Gesamtkunstwerk "Ruhrwerk", an Tanzfilmen und Kunstinstallationen.

IMPRESSUM

Sie möchten an diesem Kurs teilnehmen?

WENN SIE WEITERE FRAGEN HABEN, KÖNNEN SIE UNS GERNE KONTAKTIEREN:

info@schnitt-akademie.de

+49 +30 698 07 888